2. Juni 2012

Froxx - Achtung! Saure Bonbons


Ich durfte für die Firma Froxx einige Produkte testen, die ich euch heute vorstellen werde :)

Nun muss ich als erstes eine Anmerkung machen die auch Herrn Fuchs, den Inhaber der Firma, als sehr wichtig empfand:

Bei Froxx handelt es sich nicht um Kaugummis, sondern Bonbons.



Nun komme ich zu den Produkten.

1x
Box Sour Extreme Candy in verschiedenen Sorten

In der Box findet man viele einzeln verpackte Hartkaramellen mit extra saurem Überzug.
Das erste Mal probieren war sehr aufregend, wir waren zu 5. Und haben sie gleichzeitig in den Mund „geschoben“. Die Gesichter waren echt lustig anzusehen. Denn in den ersten 10-20 Sek. Ist es wirklich seeehr sauer. Danach jedoch leider gar nicht mehr, was ich irgendwie schade finde, denn so schmecken sie dann schon fast wie normale Bonbons.




1x Sour Extreme Candy  & Sour Extreme

Diese Bonbons findet man in einer widerverschließbaren (aber viel zu leicht öffnenden Box – mir ging die box in meiner Tasche auf..! ) Box. Ansonsten schmecken sie sehr lecker und sind praktisch für unterwegs.


Alles in allem muss ich jedoch sagen dass ich solch sauren Bonbons nicht kannte, und ich werde sie lieben. Die kleinen Kids in meiner Nachbarschaft lieben sie. Sie kommen oft zu mir und fragen mich ob sie nochmal eins bekommen. Eine Mutter kam zu mir und fragte ob da sehr viele Zusatzstoffe wie Süßungsmittel u.ä. darin enthalten sind, aber ich konnte sie beruhigen, es sind keine für mich bekannten Süßungsmittel enthalten! Ich bin begeistert.

Kaufen könnt ihr Froxx in den Metro C+C Märkten, bei Edeka Minden und auch bei Coop Kiel. Jedoch verkaufen sie auch in Ihrem Online Shop, welchen ich auch sehr empfehlen kann.

Vielen Dank noch einmal an Herrn Fuchs für diesen netten Mail Kontakt und das nette Anschreiben! Viel Erfolg weiterhin mit ihrer Firma, ich habe jedoch schon viele potenzielle Kunden kennen gelernt ;)

11. Mai 2012

Lucky Kitty - Katzenbrunnen



Ich bekam von der Firma „Lucky-Kitty“ einen Trinkbrunnen für meinen Kater zum Testen zur Verfügung gestellt- hierfür nochmals vielen Dank.  Nun.. ich liebe meinen Kater ja sehr aber von einem Katzenbrunnen habe ich noch nicht viel gehört. Jedoch habe ich mich schon lange nach so etwas gesehnt, vor allem im Sommer bin ich der Meinung dass mein Kater noch mehr trinken sollte als normal.


Nun habe ich mich auf der Seite von Lucky Kitty schlau gemacht und diese Investition finde ich sehr sinnvoll, den ich kenne leider viele Katzen die krank sind u.A. nur weil sie zu wenig trinken. Angeblich soll Katzen die Lust auf das Trinken bei fließendem Wasser geweckt werden.


Die Mitarbeiter der Firma waren sehr freundlich und zuvorkommend, bei jeder Frage sehr hilfreich.








Nun zu meinem Testumfang enthalten war 1 Lucky-Kitty Katzenbrunnen aus Keramik, weiß und eine Untermatte in orange damit alles schön sauber und trocken bleibt. Diese Untermatte würde ich auf jeden Fall empfehlen, sie sieht nicht nur schön aus sondern hilft wirklich denn mein Kater hat langes Fell und dieses wird dann nass, somit plumpst das ein oder andere Wassertröpfchen an dem langen Fell auf den Boden und wenn dies immer und immer wieder passiert gibt das unschöne Flecken.


Den Aufbau finde ich (als Frau ;)) super einfach, ohne Anleitung wäre es etwas schwer aber die Anleitung ist sehr verständlich dargestellt.


Mein Schisser Kater hatte natürlich zuerst wieder Angst, das bin ich aber schon gewohnt. Ich musste ihn ein wenig daran gewöhnen und als ich weiter weg war sah ich wie er aus dem Brunnen getrunken hatte. Es sah wirklich äußerst niedlich aus. Mein Kater trinkt meiner Meinung nach viel mehr, und er wirkt auch fitter. Seit knapp 1 Woche läuft dieses Gerät nun und ich wechsel jeweils nach 1,5-2 Tagen das Wasser.


Ich würde es wirklich jedem empfehlen.  Vor allem für Leute welche Berufstätig sind ist so ein Brunnen super denn sonst hat man immer bedenken das die Katze nicht genug zu trinken hat.


Top! Übrigens ist Lucky Kitty auch auf Facebook vertreten. Schaut doch mal rein.
(Bilder folgen, leider spinnt meine Kamera momentan.)

25. Februar 2012

Lovemore - Düfte zum Sonderpreis

Heute darf ich euch die neue und junge Duft-Reihe, LOVEMORE vorstellen.



Dieses Parfum ist perfekt für junge Mädels die noch nicht so viel Geld für Parfum übrig haben, warum dies und das dies nicht negativ gemeint ist sag ich euch gleich! :)



Die Linie Lovemore wurde erst 2011 entwickelt.

Im Handel sind 5 unterschiedliche Duft Nuancen zu je 25 ml erhältlich. Der Preis beträgt 3,49€ (nein ich habe nicht das Komme zu früh gesetzt :P) und das für Eau de Parfum!!!!

Nun komme ich zu den verschiedenen Sorten:




KOPFNOTE

Grapefruit, Mandarine, Limette

HERZNOTE

Pfirsich, Ingwer, Zimt, Jasmin, Apfel, Orangenblüte

BASISNOTE

Ambra, Moschus, Patschuli



Dieser Duft ist sehr frisch, spritzig und so ein echter Muntermacher. Die Grapefruit riecht man erstklassig raus. Ein wirklich schöner Duft, um die müden Lebensgeister zu wecken.






KOPFNOTE

Bergamotte, Birne, Pfirsich

HERZNOTE

Rose, Jasmin, Veilchen

BASISNOTE

Moschus, Vanille, Zedernholz



Dieser Duft ist für mich der stärkste. Leicht fruchtig und blumig.






KOPFNOTE

Mandarine, Roter Pfeffer, Grapefruit

HERZNOTE

Himbeere, Jasmin, Pfirisich, Johannisbeere, Rose, Pflaume

BASISNOTE

Sandelholz, Moschus, Ambra, Patschuli



Der Duft ist schön fruchtig und angenehm süß.

Perfekt für den Sommer!






KOPFNOTE

Bergamotte, Ingwer

HERZNOTE

Jasmin, Freesie, Heliotrop, Tuberose

BASISNOTE

Ambra, Vanille, Sandelholz, Moschus



Sehr, sehr blumig. Mir fast schon zu blumig, aber vllt. Liegt dies auch an der Jahreszeit:) 






KOPFNOTE

Orange, Pfirsich, Mandarine

HERZNOTE

Flieder, Weisse Freesie, Orchidee

BASISNOTE

Sandelholz, Moschus, Bernstein Holz

 Dieser Duft ist etwas südländisch, er erinnert mich an Spanien :)

 Alle Düfte der Lovemore Reihe sind für dieses Preis-Leistungsverhältnis der absolute wahnsinn, auch wenn man eig. Teurere Düfte benutzt, würde ich dies jedem raten zu probieren, und selbst wenn es nicht sein Geschmack ist, sind es nicht 50 € für umme sondern nur 3,49€.
Ich denke ich bringe diese Düfte sicher auch mal als kleines Mitbringsel mit.
Vielen Dank an Lovemore das ich diese tollen Düfte testen dürfte.

3. Februar 2012

Intervall - schöne Wäsche


Heute darf ich euch Intervall Textilpflegemittel vorstellen.



Intervall bietet für alles das richtige Waschmittel:

tenderly: für alles weiße außer Wolle

tenestar: Luxuspflege für reine Seide

texbio: Natürliche Pflege für Leinen und Baumwolle

T9-Flüssig: für farbige Gardinen

teneplus: Atempflege für Microfasern, Synthetics und Lingerie

T9-Pulver: für weiße Gardinen

tenemoll: Kuschelpflege für Cashmere, Wolle





Tenestar:

Luxuspflege für reine Seide

Seide braucht eine besondere Behandlung, damit sie lange schön bleibt und man lange etwas von dem teuren Stoff hat. Mit dem Spezialwaschmittel „Tenestar“ bleibt z.b. die Lieblingsbluse lange schönJ

Vorteile: Seide behält ihren Glanz, die Leuchtkraft der Farben bleibt erhalten und das Gewebe bleibt weich und geschmeidig.



Teneplus:

 Atempflege für Mikrofasern, Synthetics und besondere Unterwäsche.

Mit „Teneplus“ bleibt die Wäsche lange in Form und wird besonders sanft gereinigt.

Vorteile: Hautfreundlich, schützt die Atmungsaktivität, das Gewebe bleibt elastisch und der Tragekomfort bleibt erhalten.





Texbio:

Natürliche Pflege für Leinen und Baumwolle

Leinen und Baumwolle sind Naturfasern, deswegen sind sie besonders hautfreundliche und natürliche Stoffe.

„Texbio“ reinigt Naturfasern ohne die Fasern anzugreifen, es enthält keine künstlichen oder aggressiven Reinigungsmittel.

Vorteile: Hautfreundlich, Faserschonend und die strahlenden Farben bleiben strahlend.  



Tenemoll:

Kuschelpflege für Cashmere und Wolle wurde speziell zur Pflege und Reinigung von Cashmere, Wolle und anderen edlen Wollfasern entwickelt

die edlen Materialien wie z.B. Cashmere, Mohair, Angora, Alpaka oder Merino, brauchen eine besondere Pflege, damit diese Stoffe schön bleiben.

Mit „Tenemoll“ bleiben die Farben leuchtend und rückfettende Bestandteile sorgen dafür dass die Wollfasern schön bleiben.

Vorteile: Rückfettend, Faserschonend, Farben bleiben leuchtend



T9- Flüssig:

für farbige Gardinen

es wäscht Gardinen rein, und schont dabei die Fasern. Es enthält keine optischen Aufheller noch Bleichmittel

Vorteile: lassen farbige Gardinen strahlen, Sparsam und was ich ganz wichtig finde; Umweltfreundlich



Tenderly:

 für alles weiße außer Wolle

eine sinnvolle Ergänzung zur "normalen" Wäsche

die gelegentliche Waschung mit Tenderly lässt schon leicht vergilbte Wäsche wieder strahlen

Vorteile: schützt vor ergrauen und vergilben, wäscht schonend aber gründlich rein, schon im Pflegeprogramm bei 40°C



T9- Pulver:

für weiße Gardinen

speziell für die Reinigung von weißen Gardinen entwickelt

T9 schützt die Veredelungsschicht der Gardine, dadurch wird eine schnelle Verschmutzung der Gardine verhindert

Vorteile: Sparsam, macht Gardinen wieder weiß.














Ich bin mit den Produkten von Intervall sehr zufrieden. Man muss beachten dass man es wirklich sehr sparsam verwendet, denn die Produkte sind hoch dosiert und dadurch auch etwas teurer.

Schaut euch einfach mal auf der Internetseite von Intervall um – ihr findet sicher das perfekte Waschmittel für euch.


ColaRebell - eine Innovation für sich ;)


Ich habe gestern ein Päckchen bekommen voll mit leckeren Überraschungen ;)
Da ich gerade am weggehen mit Freunden war, wollte ich noch mit dem auspacken warten – aber meine Freunde haben den Absender gelesen und irgendwas von „ColaRebell“ geredet und wollten wissen was ich da hab, nun ja hab ich mich überreden lassen, und natürlich, wurde sofort eifrig getestet. Wir sind dann erst knapp 2 Std. später los, aber so wurde uns schon nicht kalt auf dem Weg zum Zug! ;)

Zunächst mal was zur Herkunft: (Man denkt im ersten Moment es sei etwas amerikanisches, aber nein, es ist was DEUTSCHES;))
Die ColaRebellen kommen aus Hamburg und haben eines Abends am Stammtisch beschlossen, dass Cola und Chili unheimlich gut, gar „rebellisch“ gut, zusammenpassen, und die Idee zu “ColaRebell” war geboren.

Es gibt verschiedene Sorten: “Maxx Chili”, “Balance Chili” und “No Chili”. (Sehr kreativ.)

ColaRebell Maxx Chili wird zu Recht mit “Die schärfste Cola der Welt” beschrieben. Sie ist alkoholfrei, hat 25 mg Koffein pro 100 ml und maximalen Chiligeschmack. Anfangs war es echt gut, aber leider konnte ich mich nicht sehr damit anfreunden, da ich nicht so auf wahnsinnig scharf stehe und wie Maxx schon sagt, ist es maximal scharf ;) Meine Freundin, welche scharf liebt fand es im Gegensatz ganz wunderbar.

“No Chili” war schon eher mein Geschmack, man muss jedoch aufpassen wenn man kein Ingwer verträgt, dann sollte man dies nicht trinken. Ich finde es schmeckt schon nach Ingwer, aber darüber kann man streiten.  Diese ist überhaupt nicht scharf und voll mein „Weichei“-Herz Geschmack, für die Harten unter uns warsch. Zu langweilig^^

“Balance Chili“, diese ist wie der name schon sagt dezent gehalten.



Probiert es am besten selbst aus: Online-Shop.

Mein Favorit ist “KraftstoffCola” mit 32 mg Koffein (pro 100 ml). Ein Energy-Drink mit Cola Geschmack, der auf der Zunge prickelt und erst im Nachhinein seine Chili-Note offenbart. Sehr prickelnd und interessant.

Es gibt noch Colabonbons mit Guarana und Taurin – es verspricht wach zu machen und ich muss zugeben, es macht wach, vorher war ich noch müde und 3 Stunden später konnte ich nicht einschlafen ;) Es wirkt und ist perfekt für eine lange Partynacht!

Alles in allem kann ich es wirklich nur bestens empfehlen! Daumen hoch.

29. Dezember 2011

Catsomat - praktische Erfindung für Katzeneltern


Heute darf ich euch ein wahnsinnig praktisches Gerät für Katzen (und kleine Hunde) vorstellen, perfekt für alle Leute die erst nach ein paar Stunden wieder heimkommen und die Katze daheim sitzt.



Nun stelle ich es euch mal vor:

Das Gerät nennt sich „CATSOMAT

Was das ist, sag ich euch nun:

„Der Catsomat ist der weltweit erste thermo-elektrische Futterautomat für Katzen. Dieses innovative, hochwertige und vollautomatische Katzenfütterungssystem setzt einen neuen Standard in diesem Segment im Zubehör von Heimtierbedarfsartikeln. Mit diesem in Deutschland entwickelten Futterspender ist es erstmals möglich, Nassfutter, Trockenfutter oder auch Flüssigkeiten dank der im Catsomat integrierten thermo-elektrischen Kühlung wie in einem Kühlschrank im Rahmen der vorgegebenen Mindesthaltbarkeitsdauer vorzuhalten und portionsgerecht zu den von ihnen gewünschten Fütterungszeiten ihrem Liebling zu servieren.“

(Quelle:Catsomat)


Der Catsomat bietet für Tiermamis und Papis, aber auch für das Tier eine große Zahl an Vorteilen.
Eine kleine Aufzählung folgt:

„1. Durch den Einsatz des Catsomat wird die Katze sicher, zuverlässig und rund um die Uhr – auch während der Abwesenheit des Tierhalters – optimal versorgt.

2. Durch die zahlreichen Sicherungssysteme, die vom TÜV Süd zertifiziert wurden, garantieren absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit, sollte man einmal nicht zu Hause sein. Selbst wenn der Strom einmal ausfallen sollte.

3. Mit dem Catsomat und seiner innovativen Kühl- und Vorwärmtechnologie und einer 7 bzw. 10 Futterkammern umfassenden Futterschale kann man seiner Katze ein artgerechtes, abwechslungsreiches „Menü“ anbieten, ohne dass man Sorge haben müsste, dass die Futterhygiene darunter leidet.“


Ich muss sagen, die Größe ist beim ersten Blick wirklich erschreckend groß und meine Katze war zuerst ein wenig erschrocken, hat dran gerochen und ist wieder weg, weil ihm die Größe denk ich mal einfach zu üppig war. (Da war es aber auch noch leer;)). Ich habe nicht aufgegeben und habe es mit Futter gefüllt, da ich eh noch länger weg musste, kam es mir grade recht. Als ich nach ca. 7 Std. wieder nachhause kam, lag meine Katze satt und glücklich auf meinem Sofa. Ich war dennoch gespannt ob es wirklich leer war und es war wirklich leer! Ich habe ihn dann später noch beobachtet wie er darin frisst und er ging direkt drauf zu und hat ganz normal gefressen, ich bin begeistert. Wenn man jedoch nur eine ganz kleine Küche hat, muss man echt überlegen ob man dafür Platz hat.



Die Handhabung ist super einfach, ich musste nicht mal die Anleitung durchlesen und habe es verstanden und das muss was heißen ;)



Der hochentwickelte Futterspender ermöglicht zu jeder Zeit frisches Nass- und Trockenfutter. Durch die im Gerät integrierte Kühlung ist das Futter sogar noch lange haltbar und hygienisch.

Es gibt viele Extras die der Catsomat bietet. Man kann die Temperatur des Futters einstellen, die Uhrzeit wann die Kätzchen das Essen bekommen.

Vor der hochentwickelten Technik und der einfachen Handhabung bin ich begeistert.




Mein persönliches Fazit:
Eine praktische Erfindung die ich nach ein paar Tagen nicht mehr missen möchte. Man kann abends weg ohne sich Gedanken zu machen wann die Katze wieder Hunger bekommt und man wieder da sein muss, und einen großen Berg mit Futter mag man ja auch nicht hinstellen. So kann ich auch gut über das Wochenende weg ohne das ich gleich Nachbarn damit beschäftigen muss die Katze zu füttern, aber am besten finde ich es wie gesagt abends oder während dem Arbeiten. Klar, ist es nicht Sinn und Zwecke eine Katze zu holen und sie dann nie zu knuddeln sondern nur vor so etwas zu stellen, aber manchmal geht es eben nicht anderst und dann stellt man Uhrzeit und Temperatur ein und kann ohne Sorgen weg! Tolle Erfindung! Kann ich wirklich jedem empfehlen! Der Preis ist zwar hoch, aber das sollte einem sein Kätzchen doch wert sein;)

3. Dezember 2011

Toggenburger - eine Spezialität für sich


Ich durfte zwei Produkte der Firma „Toggenburger“ testen.


Kägi-fretli noir und Kägi-fretli aus der Schweiz.


In der Schweiz sind Kägi-fretli Spezialitäten und alle essen es gerne. Und ich denke in Deutschland findet es auch immer mehr Liebhaber.



Kägi-fretli:

Die Waffeln sind mit Milchschokolade überzogen.
In dieser Packung war der Inhalt 165 g. Sie schmecken wirklich so gut dass man beinahe nicht mehr aufhören kann. Ich bin wahrlich begeistert.
Ich kannte solche nur aus meiner Kindheit und da waren die Waffeln immer so süß das man es nicht genießen konnte, aber diese hier. Ein wahrer Traum.


Die Kägi-fretli noir:

Hier sind die Waffeln mit schwarzer Ouvertüre umhüllt.
Ansonsten schmecken Sie genau gleich nur etwas bitterer was aber auch seinen Reiz hat.



Ich bin begeistert und habe direkt bei meinem nächsten Einkauf im Edeka die Kägi Fretli mit eingepackt.